Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit, auch in Sachsen-Anhalt

In Deutschland und auch bei uns in Sachsen-Anhalt werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Die gemeinnützigen Tafeln in Sachsen-Anhalt schaffen zwischen Altmark und Burgenlandkreis eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Sie retten Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs und unterstützen damit von Armut betroffene Menschen.

Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung. Wir wollen den Alltag der Tafelkundinnen und Tafelkunden erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe. 

Sie können uns bei diesem Anliegen ganz konkret unterstützen: Mit Spenden oder indem Sie bei Ihrer Tafel vor Ort aktiv werden.

Aktuelle Meldungen

28.05.2023

250.000 Euro von der Deutschen Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die Tafel-Landesverbände 2023 mit 3,55 Millionen Euro. Tafel Sachsen-Anhalt e.V. erhält für den weiteren Ausbau der Logistik 250.000 Euro. Wir sagen herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung!


15.05.2023

Tafel Sachsen-Anhalt begrüßt Logistikerin

Am 15. Mai 2023 konnten Holger Franke und Andreas Steppuhn gemeinsam Frau Iris Kudling als neue Logistikerin im Zentrallager Hohenerxleben begrüßen. Frau Kudling wird ab sofort hauptamtlich die Logistik verantworten.


26.04.2023

Fachtagung der Tafeln in Bernburg: Information und Vernetzung

Der Landesverband Tafel Sachsen-Anhalt e.V. hat sich am 26. April 2023 in Bernburg zu einer Fach- und Weiterbildungsveranstaltung getroffen. In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie mehr.


Alle zeigen