Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit, auch in Sachsen-Anhalt

In Deutschland und auch bei uns in Sachsen-Anhalt werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Die gemeinnützigen Tafeln in Sachsen-Anhalt schaffen zwischen Altmark und Burgenlandkreis eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Sie retten Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs und unterstützen damit von Armut betroffene Menschen.

Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung. Wir wollen den Alltag der Tafelkundinnen und Tafelkunden erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe. 

Sie können uns bei diesem Anliegen ganz konkret unterstützen: Mit Spenden oder indem Sie bei Ihrer Tafel vor Ort aktiv werden.

Aktuelle Meldungen

16.11.2023

Landesarmutskonferenz nimmt Arbeit auf

Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt (LAK) am 15. November 2023 in Burg erklärt Kai-Gerrit Bädje, Vorsitzender des Tafel Sachsen-Anhalt e.V.:

"Der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. ist Gründungsmitglied der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt. Ein Thema, das zum Grundverständnis der Tafeln gehört. [...] Gemeinsam können wir mehr erreichen."


17.10.2023

Landesarmutskonferenz: Tafel Sachsen-Anhalt e.V. ist dabei

Jeder fünfte Mensch in Sachsen-Anhalt ist von Armut betroffen – das sind rund 430.000 Menschen. Die individuellen und gesellschaftlichen Folgen sind inakzeptabel. Gemeinsam und konsequent werden wir als Landesarmutskonferenz strukturelle Veränderungsprozesse in Sachsen-Anhalt voranbringen.

Ziel ist ein entschlossenes und fundiertes Vorgehen zur Verbesserung der Lebenslagen der von Armut betroffenen und bedrohten Menschen in Sachsen-Anhalt.


13.10.2023

Kai-Gerrit Bädje übernimmt Vorsitz des Tafel Sachsen-Anhalt e.V.

Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Tafel Sachsen-Anhalt e.V. turnusgemäß ihren Vorstand. Der langjährige Vorstandsvorsitzende Andreas Steppuhn, der seit Juni 2023 auch Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V. ist, stellte sich bei der diesjährigen Abstimmung in Staßfurt aufgrund seiner neuen Aufgabe nicht mehr zur Wahl.

Zum neuen Vorsitzenden wurde am 12. Oktober 2023 der langjährige Schatzmeister und Gründungsmitglied der Tafel Sachsen-Anhalt, Kai-Gerrit Bädje gewählt.


Alle zeigen