Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit

In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.

Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung Alltag erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe. 

Aktuelle Meldungen

29.03.2023

Fachkraft für Logistik (m/w/d) gesucht

Die Tafel Sachsen-Anhalt e.V. sucht eine zuverlässige Fachkraft für Logistik (m/w/d) für unser Zentrallager in Staßurt OT Hohenerxleben. Ziel ist es, einen deutlichen Beitrag zur Lebensmittelrettung in Deutschland und Sachsen-Anhalt zu leisten und damit gleichzeitig bedürftige Menschen in unserer Region zu unterstützen.

28.03.2023

"Tafel i(s)st gesund und nachhaltig": Tafel Zerbst informiert in Projektfilm

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Das Projekt „Tafel i(s)t gesund“ vermittelt Tipps und Tricks zu einer ausgewogenen Ernährung in den Tafeln vor Ort.

Alle Nachrichten

Projekte

Integration

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Nachhaltigkeit

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Senioren

Solidarität, Respekt und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Ausgrenzung und Hetze gegen Schwächere haben hier keinen Platz.

Alle